Mazda Mazda6 Kombi
-
Edition 100
Vario-FinanzierungMonatsrate -
100th anniversary
Vario-FinanzierungMonatsrate -
Sports-Line
Vario-FinanzierungMonatsrate -
Prime-Line
Vario-FinanzierungMonatsrate -
HOMURA
Vario-FinanzierungMonatsrate -
Exclusive-Line
Vario-FinanzierungMonatsrate -
Center-Line
Vario-FinanzierungMonatsrate
Familien-Frachtschiff - der Mazda 6 Kombi
Spätestens seit dem letzten Facelift im Jahr 2015 führt der Mazda 6 Kombi souverän die Mittelklasse an. Der selbstbewusste Alleskönner überzeugt mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis, seiner Top-Verarbeitung und dem gehobenen Platzangebot, das genug Raum für die ganze Familie bietet.
Das sind genau die Qualitäten, die den Mazda 6 Kombi in Tests gegen Konkurrenten wie den Opel Insignia oder den VW Passat aufs Siegertreppchen heben. Preisgekrönt ist jedoch nicht nur die aktuelle Generation des Mazda 6 - auch die Vorgängermodelle gehören als Gebrauchtwagen immer noch zu den besten Fahrzeugen ihrer Klasse.
Der Mazda 6 Kombi erfindet die Mittelklasse neu
Sportlich, sexy, kraftvoll und trotzdem praktisch - mit dem Mazda 6 Kombi ist dem japanischen Automobilhersteller der Spagat zwischen Lifestyle-Wagen und Familiensänfte gelungen. Im Innenraum etwa wartet die gehobene Mittelklasse mit ganz pragmatischen Qualitäten auf: Head-up-Display, Parksensoren, Spurhalteassistent und ein Kofferraumvolumen von 522 bis 1664 Litern gehören selbst im Kombi-Segment eindeutig zur Spitzenklasse. Im Gegensatz zu Konkurrenten wie dem BMW 3er oder dem Audi A4 bietet Mazda seinen 6er Kombi darüber hinaus zu vergleichsweise niedrigen Preisen an. Doch wie steht es mit dem sportlichen Auftreten des japanischen Alleskönners? Laufverhalten und Design des Mazda 6 Kombis sprechen eine deutliche Sprache: Nur weil man sich aus praktischen Gründen für ein Auto entscheidet, muss der Fahrspaß darunter keinesfalls leiden.
Pragmatismus und Design - der Mazda 6 Kombi bis heute
Als der Mazda 6 Kombi im Jahr 2002 das erste Mal vom Band lief, konnte niemand mit dem durchschlagenden Erfolg des Mittelklasse-Pkw rechnen. Selbst die Designer des japanischen Automobilherstellers nicht. Galt doch gerade die Kombiklasse als angekratztes Segment, unsexy, verstaubt und war nicht gerade der beste Markt, um das neue Flaggschiff vorzustellen. Doch seit der Markteinführung wurden mehr als eine Million Einheiten des Mazda 6 Kombis verkauft - ein beispielloser Erfolg in der Geschichte des Herstellers. Pragmatismus ist eben doch ein gutes Verkaufsargument. Neben seinen Transport-Talenten - der Kofferraum fasst 1.712 Liter - konnte der Neuwagen allerdings auch mit seinem guten Verbrauch und dem auffälligen Design punkten. Klar, die Rückbank ließ sich so einfach zurücklegen wie bei keinem anderem Modell aus der Mittelklasse, selbst dem Citroën C5 oder Ford Mondeo nicht. Nebenbei überzeugten jedoch auch die modisch geschlitzten Scheinwerfer, das klar strukturierte Heck und die dynamische Keilform des Mazda 6 Kombis - ein echter Designklassiker eben.
Die Nachfolger des Mazda 6 Kombis
Bis zum aktuellen Facelift im Jahr 2015 hat der Mazda 6 Kombi einen weiten Weg zurückgelegt. Auf die erfolgreiche erste Generation folgten zwei weitere Modelle in den Jahren 2008 und 2012. Insgesamt ist Mazda auch mit den Nachfolgern jeweils ein echter Durchbruch gelungen. Die zweite Generation aus dem Jahr 2008 konnte noch einmal deutlich in den Bereichen Fahrsicherheit und -komfort nachlegen. Ausgestattet mit einem Spurhalteassistenten, Sitzheizung, Tempomat, Zweizonen-Klimaautomatik, dynamischen Kopfstützen, Reifendruck-Kontrollsystem und Xenon-Scheinwerfern gehört die zweite Generation des Mazda 6 Kombis auch heute noch zu den besten Vertretern seiner Klasse. Überboten wurde das preiswerte Gesamtpaket nur von seinem Nachfolger.
Herausragende Erscheinung - der Mazda 6 Kombi
Seit der Neuerscheinung im Jahr 2012 zeigt sich der Mazda 6 Kombi deutlich sportlicher und erwachsener als seine Vorgänger. Vor allem die geschwungene, dynamische Form der Mittelklasse weiß auf den ersten Blick zu gefallen. Von der herausstechenden Schnauze bis zum Heck zieht sich eine scharf geschnittene Linie, die den neuen Mazda 6 Kombi deutlich aus dem Mittelklasse-Einheitslook herausstechen lässt - ein echtes Lifestylecar. Im Kühlergrill glänzt eine breite Chromspange, die Kabine ist leicht zurückgesetzt, während die Kotflügel forsch hervorstechen. Doch natürlich wissen auch die japanischen Chefdesigner, dass der Mazda 6 Kombi neben seinem Aussehen auch mit inneren Qualitäten überzeugen muss. Die dritte Generation des Neuwagens beweist im Innenraum deshalb vor allem eine elegante Zurückhaltung.
So viel Komfort bietet der neue Mazda 6 Kombi
Parksensoren, Head-up-Display, Tempomat mit Abstandsregelung, Spurhalteassistent, Infotainment-System, elektrische Handbremse und Müdigkeitserkennung - nur ein kleiner Einblick in die umfassende Ausstattung des Mazda 6 Kombis. Nebenbei kann der außergewöhnliche Mittelklassewagen natürlich auch mit einem umfassenden Platzangebot aufwarten. Der Kofferraum alleine fasst insgesamt 1.664 Liter. Die Rückbank ist asymmetrisch geteilt und wird per Fernentriegelung aus dem Kofferraum umgeklappt. Insgesamt ist der neue Mazda 6 Kombi eine gelungene Mischung aus Design und Komfort. Zudem gehört das Fahrzeug dank Energierückgewinnung und zurückhaltenden Motoren zu den sparsamsten in seiner Klasse.
Mazda 6 Kombi: Günstige Rabatte für Neuwagen bei autohaus24.de
Seit der Markteinführung im Jahr 2002 führt der Mazda 6 Kombi das Segment der Mittelklasse an. Günstig, komfortabel, praktisch und edel - der japanische Vorzeigekombi verbindet Lifestyle mit inneren Werten, um gehobene Ausstattung zum kleinen Preis zu bieten. Günstige Rabatte für Ihren Mazda 6 Kombi erhalten Sie exklusiv bei autohaus24.de.
Das sind genau die Qualitäten, die den Mazda 6 Kombi in Tests gegen Konkurrenten wie den Opel Insignia oder den VW Passat aufs Siegertreppchen heben. Preisgekrönt ist jedoch nicht nur die aktuelle Generation des Mazda 6 - auch die Vorgängermodelle gehören als Gebrauchtwagen immer noch zu den besten Fahrzeugen ihrer Klasse.
Der Mazda 6 Kombi erfindet die Mittelklasse neu
Sportlich, sexy, kraftvoll und trotzdem praktisch - mit dem Mazda 6 Kombi ist dem japanischen Automobilhersteller der Spagat zwischen Lifestyle-Wagen und Familiensänfte gelungen. Im Innenraum etwa wartet die gehobene Mittelklasse mit ganz pragmatischen Qualitäten auf: Head-up-Display, Parksensoren, Spurhalteassistent und ein Kofferraumvolumen von 522 bis 1664 Litern gehören selbst im Kombi-Segment eindeutig zur Spitzenklasse. Im Gegensatz zu Konkurrenten wie dem BMW 3er oder dem Audi A4 bietet Mazda seinen 6er Kombi darüber hinaus zu vergleichsweise niedrigen Preisen an. Doch wie steht es mit dem sportlichen Auftreten des japanischen Alleskönners? Laufverhalten und Design des Mazda 6 Kombis sprechen eine deutliche Sprache: Nur weil man sich aus praktischen Gründen für ein Auto entscheidet, muss der Fahrspaß darunter keinesfalls leiden.
Pragmatismus und Design - der Mazda 6 Kombi bis heute
Als der Mazda 6 Kombi im Jahr 2002 das erste Mal vom Band lief, konnte niemand mit dem durchschlagenden Erfolg des Mittelklasse-Pkw rechnen. Selbst die Designer des japanischen Automobilherstellers nicht. Galt doch gerade die Kombiklasse als angekratztes Segment, unsexy, verstaubt und war nicht gerade der beste Markt, um das neue Flaggschiff vorzustellen. Doch seit der Markteinführung wurden mehr als eine Million Einheiten des Mazda 6 Kombis verkauft - ein beispielloser Erfolg in der Geschichte des Herstellers. Pragmatismus ist eben doch ein gutes Verkaufsargument. Neben seinen Transport-Talenten - der Kofferraum fasst 1.712 Liter - konnte der Neuwagen allerdings auch mit seinem guten Verbrauch und dem auffälligen Design punkten. Klar, die Rückbank ließ sich so einfach zurücklegen wie bei keinem anderem Modell aus der Mittelklasse, selbst dem Citroën C5 oder Ford Mondeo nicht. Nebenbei überzeugten jedoch auch die modisch geschlitzten Scheinwerfer, das klar strukturierte Heck und die dynamische Keilform des Mazda 6 Kombis - ein echter Designklassiker eben.
Die Nachfolger des Mazda 6 Kombis
Bis zum aktuellen Facelift im Jahr 2015 hat der Mazda 6 Kombi einen weiten Weg zurückgelegt. Auf die erfolgreiche erste Generation folgten zwei weitere Modelle in den Jahren 2008 und 2012. Insgesamt ist Mazda auch mit den Nachfolgern jeweils ein echter Durchbruch gelungen. Die zweite Generation aus dem Jahr 2008 konnte noch einmal deutlich in den Bereichen Fahrsicherheit und -komfort nachlegen. Ausgestattet mit einem Spurhalteassistenten, Sitzheizung, Tempomat, Zweizonen-Klimaautomatik, dynamischen Kopfstützen, Reifendruck-Kontrollsystem und Xenon-Scheinwerfern gehört die zweite Generation des Mazda 6 Kombis auch heute noch zu den besten Vertretern seiner Klasse. Überboten wurde das preiswerte Gesamtpaket nur von seinem Nachfolger.
Herausragende Erscheinung - der Mazda 6 Kombi
Seit der Neuerscheinung im Jahr 2012 zeigt sich der Mazda 6 Kombi deutlich sportlicher und erwachsener als seine Vorgänger. Vor allem die geschwungene, dynamische Form der Mittelklasse weiß auf den ersten Blick zu gefallen. Von der herausstechenden Schnauze bis zum Heck zieht sich eine scharf geschnittene Linie, die den neuen Mazda 6 Kombi deutlich aus dem Mittelklasse-Einheitslook herausstechen lässt - ein echtes Lifestylecar. Im Kühlergrill glänzt eine breite Chromspange, die Kabine ist leicht zurückgesetzt, während die Kotflügel forsch hervorstechen. Doch natürlich wissen auch die japanischen Chefdesigner, dass der Mazda 6 Kombi neben seinem Aussehen auch mit inneren Qualitäten überzeugen muss. Die dritte Generation des Neuwagens beweist im Innenraum deshalb vor allem eine elegante Zurückhaltung.
So viel Komfort bietet der neue Mazda 6 Kombi
Parksensoren, Head-up-Display, Tempomat mit Abstandsregelung, Spurhalteassistent, Infotainment-System, elektrische Handbremse und Müdigkeitserkennung - nur ein kleiner Einblick in die umfassende Ausstattung des Mazda 6 Kombis. Nebenbei kann der außergewöhnliche Mittelklassewagen natürlich auch mit einem umfassenden Platzangebot aufwarten. Der Kofferraum alleine fasst insgesamt 1.664 Liter. Die Rückbank ist asymmetrisch geteilt und wird per Fernentriegelung aus dem Kofferraum umgeklappt. Insgesamt ist der neue Mazda 6 Kombi eine gelungene Mischung aus Design und Komfort. Zudem gehört das Fahrzeug dank Energierückgewinnung und zurückhaltenden Motoren zu den sparsamsten in seiner Klasse.
Mazda 6 Kombi: Günstige Rabatte für Neuwagen bei autohaus24.de
Seit der Markteinführung im Jahr 2002 führt der Mazda 6 Kombi das Segment der Mittelklasse an. Günstig, komfortabel, praktisch und edel - der japanische Vorzeigekombi verbindet Lifestyle mit inneren Werten, um gehobene Ausstattung zum kleinen Preis zu bieten. Günstige Rabatte für Ihren Mazda 6 Kombi erhalten Sie exklusiv bei autohaus24.de.
Mazda Mazda6 Details
-
Fahrzeug
Mazda Mazda6 vom Mazda Vertragshändler, deutsches Neufahrzeug, kein EU-Reimport
-
Lieferzeit
Wie beim Mazda Händler, keine Lieferverzögerung
-
Ihr Mazda Mazda6 Preis
Herstellerpreis (UVP): Finanzierungsoption bei autohaus24.de Leasing: Vario-Finanzierung: -
Ausstattung
Motor, Farbe und Ausstattung frei wählbar
-
Garantie
Inklusive voller Mazda Herstellergarantie
-
Deutschlandweite Lieferung
Gerne liefern wir Ihnen Ihren Neuwagen direkt nach Hause oder an Ihre Wunschadresse.